Produktdetails
Herkunft | Europa |
---|---|
Verarbeitung | handgewebt |
Länge (cm) | 240 |
Breite (cm) | 170 |
Farbfamilie | Beige |
Fransen | Nein |
Material | 95% Wolle Mindestgehalt |
Muster | Modern |
Moderner Handwebteppich aus Ungarn · handgewebt · 240 x 170 cm
Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht vorrätig
Handwebteppiche sind in traditioneller Handwerkskunst gewebt. Sie sind beidseitig verwendbar und haben keinen Flor. Vorderseite und Rückseite sind praktisch identisch. Ihre Ursprünge finden sich in Nomaden- und Beduinenteppichen zum Eigenbrauch. So nahm auch der Typ des Kelim seinen Anfang.
Moderne Muster spiegeln aktuelle Einrichtungstrends wider und lassen sich sehr gut in die bestehende Einrichtung integrieren. Die Materialien sind dieselben wie bei klassischen Teppichen, d.h. zum größten Teil ein Flor aus Wolle mit einer Kette aus Baumwolle.
Europäische Teppiche werden fast ausschließlich in Süd-Osteuropa gefertigt, bekannte Länder sind hier Ungarn, Rumänien, Albanien und Bulgarien. Es gibt keine feste stilistische Richtung. Alte Teppiche mit diesem Ursprung sind selten. In Mitteleuropa entstehen praktisch keine Teppiche traditioneller Knüpfart. Es wird auf moderne bzw. zeitsparende Herstellungsverfahren zurückgegriffen, wie z. b. Handtuft, Handwebung oder Maschinenwebung.
Die Maße dieses Teppichs wurden von Hand genommen, je nach Größe rechnen Sie bitte mit einer Toleranz von bis zu +/- 3 cm.
Herkunft | Europa |
---|---|
Verarbeitung | handgewebt |
Länge (cm) | 240 |
Breite (cm) | 170 |
Farbfamilie | Beige |
Fransen | Nein |
Material | 95% Wolle Mindestgehalt |
Muster | Modern |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.