CORONA-HINWEIS – Der Versand von Bestellungen erfolgt täglich und regulär.
Das Fachgeschäft ist für Kunden mit Termin geöffnet. Vereinbaren Sie diesen gerne telefonisch unter 0172-7373178.
Die Teppichreinigung und Teppichwerkstatt arbeiten weiter. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Abholung.
Teppich Ziegler Khorjin ca. 150 x 210 cm
1549,99 €
inkl. 19 % MwSt.
Kostenfreier Versand
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Ziegler Khorjin aus Afghanistan
handgeknüpft · 150 x 209 cm
Lieferzeit: 1-3 Tage
Nur noch 1 vorrätig
Beschreibung
Ein Ziegler zeichnet sich durch sein ausgebleicht wirkendes Muster aus. Der Ursprung geht auf eine florierende Handelsbeziehung im 19. Jahrhundert des schweizer Unternehmers, Philipp Ziegler, und seiner englischen Firma mit dem Mittleren Osten zurück. Damals wurden Ziegler sehr günstig in Masse gefertig und in die westliche Welt exportiert, wo sie reißenden Absatz fanden. Die Florgarne wurden günstig chemisch gefärbt, wodurch sie schnell ausbleichten. Dies entwickelte sich zu einem eigenen Stil. Heutige Ziegler-Teppiche sind in vielen Qualitätsstufen erhältlich und greifen den damaligen, ausgeblichenen Stil auf, verwenden aber haltbare Farben. Die Teppichmuster wurden den Geschmacksrichtungen der Safawidenzeit entlehnt, mit Mustern ohne Mittelmedaillon.
Mit Khorjin waren früher Teppiche gemeint, die aus gebrauchten Satteltaschen hergestellt wurden. Dass diese Teppich wirklich aus geänderten Taschen bestanden spiegelt sich noch heute in dieser orientalischen Musterfamilie wieder. Das Muster ist so meist gespiegelt, mit detailreichem Muster an Kopf und Fuß, sowie einem ruhigen, einfacheren Musterbereich in der Mitte. Moderne Khorjin-Muster sind sehr farbenfroh und eignen sich für alle belebten Wohnbereiche. Auf Läufern entfaltet das Muster herausragende Wirkung.
In Afghanistan wird die Teppichknüpfung durch ursprünglich nomadische Volksgruppen in langer Tradition gepflegt. Die in Flor, Kette und Schuss verwendete Wolle stammt gewöhnlich von den dortigen Hochlandschafen und ist von bester Qualität. Alte afghanische Teppiche sind heute sehr selten. Die kulturell beliebteste Farbe ist ein sattes Rot. Die Muster sind traditionsreich und auch in Europa beliebt, z. B. Felder.
Individualisierung verfügbar
Fransen an diesem Teppich durch ein farblich passendes Kettband ersetzen. Detail-Informationen
Hinzufügen für +90 € inkl. MwSt.
Bitte legen Sie zuerst den Teppich in den Warenkorb und kehren Sie anschließend über einen Klick auf den Artikelnamen hierher zurück.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.